Anlässlich des Antritts einer Professur für Naturphilosophie mit dem Schwerpunkt Natur und Geist an der Hochschule für Philosophie in München (HfPh) wurde Ben Rathgeber zu seiner Forschung interviewt. In diesem kurzen Interview geht er auch auf Themen ein, die uns gemeinsam bei Cognitive Coaching & Consulting beschäftigen: Interdisziplinarität, Kognition und Autonomie. Unter diesem Linkkönnen Sie das ganze Interview, das in den Nachrichten der HfPh erschienen ist, lesen.
Kognitive Metaphern: Wie Metaphern unsere Handlungen leiten.
Vortrag beim Herbst-Event „Systemische Reflexionen“ der Gesellschaft für systemische Beratung Karlsruhe zum 25-jährigen Jubiläum der GSB e.V.
Am 27. November 2019 durften wir vor den über 40 Teilnehmer*innen des Events zum 25-jährigen Jubiläum der Gesellschaft für systemische Beratung (GSB e.V.) einen Vortrag über kognitive Metaphern halten. Nach einer überaus freundlichen Begrüßung erzählten wir vorweg von unserem eigenen Weg in die philosophisch-systemische Beratung.
Unser Vortrag bestand aus zwei Teilen. Der erste Teil war theoretisch und ideengeschichtlich konzipiert, der zweite Teil handlungsorientiert gestaltet. Die Leitfragen unseres Vortrags waren:
Was sind und wie wirken kognitive Metaphern auf unser Handeln? Wie können wir das Verständnis der Wirkungszusammenhänge von kognitiven Metaphern für unsere Selbstreflexion und unsere Beratungspraxis nutzen?
„Kognitive Metaphern: Wie Metaphern unsere Handlungen leiten.“ weiterlesen