An wen richtet sich unser Programm?
Wir haben unser Angebot so entworfen, dass die verschiedenen Angebote und Formate Themen aufgreifen, die sowohl für Ihre private als auch Ihre berufliche Weiterentwicklung relevant sind. Wir denken an Menschen, die sich ihrer eigenen autonomen und authentischen Potentialgestaltung als vernunftbegabtes, denkendes Wesen in einer reflexiven und diskursiven Selbsterfahrung konzentriert, fokussiert und ganzheitlich widmen wollen.
Unser Programm eignet sich einerseits für anspruchsvolle Ausflüge in die Welt lebenspraktisch relevanten Wissens der Philosophie sowie anderer Kognitionswissenschaften. Andererseits ist es als Weiterbildung für Selbständige, Führungsverantwortliche oder sonstige Mitarbeiter, als Personaltraining, Führungskräftetraining oder Managementtraining für Tätigkeiten, in denen nicht nur spezifisch fachliche Kompetenzen, sondern darüber hinaus charakterliche und geistige Kompetenzen wertvoll sind, konzipiert.
Trainings
Wir haben für Sie ein Programm mit folgenden 6 einander ergänzenden Trainings entwickelt:
- Kognitionstraining
- Autonomietraining
- Motivationstraining
- Orientierungstraining
- Persönlichkeitstraining
- Kommunikationstraining
Virtuelle Seminare, Online-Seminare oder Webinare
Seit dem Frühjahr 2020 bieten wir Webinare an. In den Webinarformaten „Philosophische Webinare“ und „Systemisch-philosophische Webinare“ widmen wir uns Themen und Texten aus der philosophischen und systemischen Beratung. Sie sind als interaktive Lektürekurse konzipiert, d.h. wir erarbeiten uns ein Thema indem wir einen entsprechenden Grundlagentext vorstellen und besprechen. Die Texte werden in der Ankündigung angegeben, so dass sich die Teilnehmenden durch das selbstbestimmte Lesen und die selbstorganisierte Bearbeitung von Aufgaben vorbereiten sowie uns eigene Fragen zum Text oder aus ihrer Praxis vorab zusenden können. Die Lektüre der Texte wird empfohlen.
Systemisch-philosophische Tage
Seit Juli 2018 findet in Karlsruhe in Zusammenarbeit mit dem Systemischen Institut Karlsruhe regelmäßig ein Systemisch-philosophischer Tag zu wechselnden Themen statt.