Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Februar 2023

Systemisches Webinar: Luhmann „Das Kind als Medium der Erziehung“

Februar 1 @ 19:30 - 21:30
Zoom

Programm Der Aufsatz „Das Kind als Medium der Erziehung“ von Niklas Luhmann aus dem Jahre 1991 ist im Suhrkamp Verlag Frankfurt am Main 2006 als kleines Buch erschienen.  Er ist zudem in der Aufsatzsammlung "Schriften zur Pädagogik" von Niklas Luhmann (2004) enthalten. Bitte beschaffen Sie sich den Text im Voraus selbst. Wir empfehlen die vor- und nachbereitende Lektüre der Texte, setzen diese aber nicht voraus. Jede:r Teilnehmer:in ist eingeladen, eigene Fragen zu den jeweiligen Kapiteln oder konkrete Fragen aus der…

Erfahren Sie mehr »

Mai 2023

Systemisches Webinar: Luhmann „Macht im System“

Mai 15 @ 20:00 - 22:00
Zoom

Programm Laut Michel Foucault ist Macht überall und kommt von überall – sie wirkt in uns selbst, zwischen einzelnen Menschen im alltäglichen privaten Leben, in beruflichen und organisationalen Hierarchien, in öffentlichen Diskursen und im Staat. Aber was ist Macht und wie wirkt Macht? Max Weber schrieb dazu „Macht bedeutet jede Chance, innerhalb einer sozialen Beziehung den eigenen Willen auch gegen Widerstreben durchzusetzen, gleichviel worauf diese Chance beruht.“ Niklas Luhmann setzt sich mit solchen traditionellen, klassischen Machtkonzepten kritisch auseinander und entwickelt…

Erfahren Sie mehr »

Juli 2023

Systemischer Vortrag (online): Soziale Arbeit, Fürsorge und Helfen in der Systemtheorie

Juli 26 @ 19:30 - 21:30
Zoom

Nach Niklas Luhmann haben sich die Formen und Funktionen des Helfens mit dem Wandel der Gesellschaft ebenfalls verändert, dabei zunehmend ausdifferenziert, institutionalisiert, professionalisiert und organisiert bis sich in der Moderne schließlich ein eigenes Funktionssystem der Sozialen Hilfe gebildet hat. Dirk Baecker, der in seiner systemtheoretischen Arbeit dem Ansatz von Niklas Luhmann folgt, beschreibt 20 Jahre später wie dieses Fuktionssystem der Sozialen Hilfe bzw. der Sozialen Arbeit aus der Perspektive der Luhmann'schen Systemtheorie funktioniert und was es leistet. Er beschreibt die…

Erfahren Sie mehr »

September 2023

Systemisches Webinar: Gunther Schmidt „Einführung in die hypnosystemische Therapie und Beratung“

September 20 @ 19:30 - 21:30
Zoom

Programm In seinem Buch "Einführung in die hypnosystemische Theorie und Beratung" (2005) stellt Gunther Schmidt, der Begründer des hypnosystemischen Ansatzes in Deutschland, kompakt, übersichtlich und dabei detailliert die Grundlagen, Besonderheiten und Anwendungsbereiche des hypnosystemischen Arbeitens vor. Ergänzend zu klassischen systemischen Ansätzen entfaltet er eine Landkarte für das Arbeiten mit unwillkürlichen Anteilen, die über andere Formen der Kommunikation – bspw. Metaphern, Bilder oder über den Körper – erreichbar sind. Damit und durch Beispiele aus der Praxis eröffnet das Buch Therapeut:innen und…

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren